Das sind wir

  • Unterwegs sein, berührt werden, in Bewegung bleiben – in der Natur, im Körper, im Leben. Als promovierte Biologin, Qigong-Lehrerin, Wanderführerin und Trauerbegleiterin verbindet sie Bewegung, Achtsamkeit und Leichtigkeit, um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.

  • Sozialarbeiterin, Supervisorin, Trauerbegleiterin. Seit über 30 Jahren begleitet sie Menschen in Abschiedsprozessen. Mit Ritualen, Bewegung, kreativem Schreiben und Atemtechniken hilft sie, in der Trauer neue Wege zum Leben zu finden.

  • Körpertherapeutin, Geologin (MPhil), zertifizierte Rolferin® und SE®-Practitioner. Geprägt durch eigene Verlusterfahrungen, begleitet sie Menschen dabei, körperliche Blockaden zu lösen und neue Wege im Umgang mit Veränderung, Trauer und Trauma zu finden.

  • Soul Motion-Lehrerin, Altenpflegerin, Yogalehrerin. Bewegung prägt ihr Leben – von Kampfkünsten über Improtheater bis zum achtsamen Tanz. Seit 2023 leitet sie eigene Soul Motion-Kurse, um Menschen durch Tanz mit sich selbst zu verbinden.

TRAUER IN BEWEGUNG

Trauer in Bewegung – Gemeinsam den Weg der Trauerbewältigung gehen

Trauer ist ein natürlicher, wenn auch schmerzlicher Prozess, der uns oft überfordert, die Gedanken kreisen lässt und das Alltagsleben in seinen Bann zieht. Viele von uns fühlen sich in dieser schweren Zeit allein und isoliert, als wäre der Kontakt zu den eigenen Gefühlen verloren. Doch gerade in dieser Herausforderung liegt auch eine Chance: den Weg zurück zu sich selbst zu finden, den Körper wieder zu spüren und das innere Gleichgewicht durch Bewegung und Achtsamkeit neu zu entdecken.

Unsere Gemeinschaft "Trauer in Bewegung" bietet einen geschützten Raum, in dem du unterschiedliche Wege kennenlernen und erleben kannst, die dir dabei helfen, deine Trauer zu umarmen und in einen kreativen und heilenden Prozess zu transformieren. Hier stehen dir vielfältige Angebote zur Verfügung, die von achtsamem Tanzen und Soul Motion über Körpertherapie, Atem- und Entspannungsübungen bis hin zu kreativen Schreibworkshops reichen. Diese Methoden unterstützen dich dabei, den Kontakt zu deinem Körper wieder herzustellen, Gefühle in Bewegung auszudrücken und neue Perspektiven zu entdecken.

Unsere erfahrenen Kursleiterinnen haben aus eigenen Lebenswegen und langjährigen praktischen Erfahrungen heraus ein Angebot entwickelt, das sowohl die spirituelle als auch die körperliche Dimension der Trauer in den Mittelpunkt stellt. Sie bringen Expertise aus Bereichen wie Tanz, Yoga, Somatic Experiencing, Rolfing, Qigong und kreativer Ausdrucksarbeit mit – all dies, um dir zu helfen, aus der Erstarrung auszubrechen und wieder in den Fluss des Lebens zurückzufinden.

Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Trauer sein darf und in dem der Austausch mit anderen, die ähnliche Wege gehen, neue Kraft schenkt. Ob in der behutsamen Bewegung, in stillen Ritualen oder beim kreativen Schreiben – hier kannst du lernen, deinen Schmerz anzunehmen und in Energie zu verwandeln. Denn Trauer ist nicht das Problem, sondern die Lösung, um dich auf einen neuen Weg des Lebens einzulassen.

Lass uns gemeinsam den schweren Weg der Trauer gehen und dabei entdecken, wie Bewegung Wunder bewirken kann. Willkommen bei "Trauer in Bewegung".